Stromkosten senken
Mit Batteriespeichern Lastspitzen effektiv ausgleichen.
Eine kurzzeitig auftretende, hohe Leistungsnachfrage im Stromnetz und die damit verbundenen, erhöhten Kosten können Sie mühelos mit einem Stromspeicher kompensieren.
Leistungsspitzen vermeiden: Stromkosten einsparen
Zu bestimmten Tageszeiten steigt der Strombedarf. Die Folge? Eine kurzfristig erhöhte Leistungsnachfrage im Stromnetz und damit einhergehend erhöhte Energiekosten. Das gezielte Beziehen des Stroms aus einem Energiespeicher wirkt diesen sogenannten Lastspitzen effektiv entgegen, wodurch Stromkosten gespart werden können.
Lastspitzen kappen mithilfe von Batteriespeichern
Mit einem Batteriespeicher können Stromkosten nachhaltig gesenkt werden, da er, wenn wenig Strom benötigt wird, zu günstigen Preisen auflädt und sich bei Lastspitzen entlädt.
Für welche Unternehmen lohnt sich der Einsatz von Batteriespeichern?
Der Einsatz eines Batteriespeichers kann die Spitzenlast eines Unternehmens senken, wodurch das zu zahlende Leistungsentgelt reduziert wird. Dies ist vor allem sinnvoll, wenn der jährliche Verbrauch über 100.000 kWh und mehr als 2.500 Benutzungsstunden liegt.
Wo und wann treten Lastspitzen auf?
Bäckerei
Bäckerei
Landwirtschaft
Landwirtschaft
Sägewerk
Sägewerk
Tankstellen
Tankstellen
Festivalveranstalter
Festivalveranstalter
Wie kann ich herausfinden, ob sich ein Speicher zur Lastspitzenkappung für mich lohnt?
Ob die Lastspitzenkappung für Ihren Betrieb rentabel ist, hängt vom individuellen Lastgang ab. Für eine entsprechende Bewertung sind folgende Informationen erforderlich:
- Jahreslastgang des betroffenen Anschlusses (Leistungsbezug in 15 Minunten Mittelwerten in CSV- oder Excel-Format. Dieser kann in der Regel beim Energieversorger angefordert werden)
- Leistungspreis (dieser ist aus dem Preisblatt des Netzbetreibers, bzw. aus der Stromrechnung ersichtlich)
Wir unterstützen Sie gerne bei der Potentialanalyse zur Lastspitzkappung.
Melden Sie sich hierzu einfach unverbindlich mit den oben genannten Unterlagen bei unseren Vertriebsmitarbeitern.