20 Fuß-Container auf der Intersolar 2012 – Netzstabilisierung und Energy Storage von ads-tec
Presseinformation 06/2012
6. Juni 2012
Auf der Intersolar 2012 in München stellt ads-tec, Hersteller und Entwickler von Hochleistungs-Energiespeichersystemen, vom 13. bis 15. Juni 2012 erstmalig seine StoraXe® Container-Lösungen vor.
Damit hält der Anbieter aus Leinfelden-Echterdingen ein echtes Highlight im 20 Fuß-Format in der Entwicklung aktuell verfügbarer Speicher-technologien auf der Messe für Solar-, Wind- und Wasserkraft bereit.
Energiewende. Made in Baden-Württemberg.
Auf 52 qm Standfläche präsentiert ADS-TEC die neuesten Energiespeicher auf Basis der Lithium-Ionen-Technologie. Die vollständig in Deutschland entwickelten und produzierten StoraXe® Container-Systeme sind für den effizienten Ausgleich von Erzeugung und Nachfrage regenerativer Energie aus Solar-, Windenergie- und Wasserkraftanlagen konzipiert und sind bereits Vorreiter in der stationären Speichertechnologie.
ads-tec bietet im Bereich Energy Storage flexibel skalierbare Speichersysteme mit hoher Leistung und Energie im 19“-Rack-Format sowie im Block-Format. Die Energiespeicher von ADS-TEC sind bis zu großen Clustern ausbaufähig und werden ebenso im Komplett-system, wie der Containerlösung StoraXe®, angeboten und decken Netzstabilisierung sowie die Eigenverbrauchoptimierung ab. Der Batterie-Container StoraXe® basiert auf dem 19“ Rack-Modul, das Energiemengen bis in den MWh-Bereich ermöglicht.
Das mittelständische Familienunternehmen mit Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen ist Gründungs- und Vorstandsmitglied im Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen Batterien KLiB e.V. (www.klib-org.de) und steht durch die Initiative innerhalb zahlreicher Spitzencluster in enger Verbindung zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Über 30 Jahre Erfahrung und Fachkompetenz in der Systementwicklung zeichnen die 100%igen Eigenentwicklungen von ADS-TEC aus.
ads-tec GmbH, Halle B3, Stand 270