E-world energy & water: ADS-TEC Energy ist Partneraussteller bei Robert Bosch
Mit seinem Ultra-Schnellladesystem ChargeBox präsentiert sich der Spezialist für Batterietechnologie in Halle 2 auf dem Stand 2-314 der Robert Bosch GmbH
20. Juni 2022
Nürtingen, Deutschland - 14. Juni 2022 - ADS-TEC Energy (NASDAQ: ADSE) ist erneut auf der Leitmesse der Energiewirtschaft „E-world energy & water“ vom 21. bis 23. Juni 2022 in Essen als Partneraussteller von Robert Bosch und Buderus vertreten. Als Entwickler und Hersteller von Energieplattformen auf Basis hochintegrierter Batteriespeichertechnologie und seiner weltweit führenden Ultra-Schnellladelösungen für begrenzte Netzanschlüsse fügt sich das Unternehmen hervorragend in das Portfolio der intelligenten Produkte für ein ganzheitliches Energiemanagement ein, die von den Mitausstellern gezeigt werden.
Messe-High-Light ChargeBox – 320 Kilowatt Ladeleistung für begrenzte Netzanschlüsse
Die ChargeBox vereint als Schnellladestation alles, was komfortables Laden ausmacht: Sie ist maximal leistungsstark, bietet ultraschnelles Laden (100 Kilometer in etwa 5 Minuten), ist dabei extrem kompakt und flüsterleise. Sie besteht aus einem Ladewürfel mit integrierter Pufferbatterie und zwei separaten Ladesäulen. Das Innovative dabei ist, dass die Box direkt an normalen 400-Volt-Netzanschlüssen angeschlossen wird und sich am Netz permanent auflädt, um dann bei Bedarf die Energie auf Höchstleistung zu boosten. Damit ist das System für nahezu jeden Ort im Verteilnetz geeignet - egal ob in der Innenstadt oder auf dem Land, mitten im Wohngebiet oder auf einem Firmenparkplatz.
Betreiber von Schnellladestationen können auf Basis dieser flexiblen Lösung völlig neue Konzepte planen und innovative Geschäftsmodelle entwickeln. Ist beispielsweise an einem Firmennetz oder an einer Tankstelle noch 50 Kilowatt Anschlussleistung frei, lässt sich in kurzer Zeit eine ChargeBox einrichten, ohne viel Zeit und Geld in die Baumaßnahmen einer aufwendigen Netzerweiterung zu investieren. Entscheidend dabei ist: Das Netz ist nicht mehr der limitierende Faktor, wie das bei herkömmlichen Schnellladesäulen der Fall ist, die ihre Leistung nur aus dem Netz beziehen können. Die ChargeBox gibt immer maximale Power, während das Netz dabei geschont wird, selbst wenn viele Fahrzeuge gleichzeitig laden.
Thomas Lächner von ADS-TEC Energy, Regional Sales Manager EU hält fest: „Unsere ChargeBox ist inzwischen bei einer breiten Kundschaft im Einsatz und wir haben schon weltweit mehr als 1.000 Ladepunkte geliefert. Dabei stellen wir fest, dass unsere Lösung sehr vielfältig einsetzbar ist – sei es an Tankstellen, bei Energieversorgern, in Autohäusern oder anderen öffentlichen Einrichtungen.“
In Essen wird das würfelförmige Schnellladesystem im Verbund mit einer Ladesäule ausgestellt. Spezialisten von ADS-TEC Energy werden vor Ort gerne die weiteren Mehrwerte der ausgezeichneten Schnellladetechnik aufzeigen sowie über das gesamte Produktportfolio an Batteriespeicherlösungen informieren.