ChargeBox

Ultra-fast charging
320 kW am leistungsbegrenzten Verteilnetz
Bereitstellung von bis zu 320 kW Ladeleistung für E-Fahrzeuge, ohne Eingriff in das begrenzte Verteilnetz – das bietet der neue ChargeBox Booster mit ChargeBox Dispenser als speicherbasiertes Schnellladesystem. Anschluss von ein bis zwei Ladesäulen mit 160 oder 320 kW Leistung.

ChargeBox Booster
Energiespeicherung und Energiewandlung
• Ausgelegt für alle Spannungslagen von Traktionsbordnetzen – sowohl rückwärtskompatibel für bisherige E-Fahrzeuge ab 200 V, als auch zukunftssicher für kommende Fahrzeuge bis 920 V
• Integrierter Umrichter, Klimatisierung, Energiemanagement-Einheit, Security / Firewall und Kommunikationseinheit via Mobilfunk
• Direkter AC-Anschluss am Verteilnetz auf 400-V-Ebene

Nur 15% Flächenbedarf
Mit nur 1,6 m² Aufstellfläche benötigt der ChargeBox Booster gerade einmal 15% der Fläche vergleichbarer Schnellladesysteme mit einer angeschlossenen Mittelspannungsanlage.
Future Ready Hochvolt-Technologie
Das System ist kompatibel mit Spannungs-bereichen von 150 - 920 V und somit auch für zukünftige Elektrofahrzeuge ausgelegt.

Flexible Installation
Der ChargeBox Booster benötigt auch für die Installation nach unten hin nicht viel Platz. Durch die optionale oberirdische Aufstellung kann die Ultra-Schnellladelösung noch schneller in Betrieb genommen werden und auch dort eingesetzt werden, wo Tiefbauarbeiten nicht möglich sind.

ChargeBox Dispenser
Schnellladesäule für E-Fahrzeuge
• Bis zu 320 kW Ladeleistung pro Dispenser
• Geräuschreduziertes Laden – optimal auch für Wohngebiete
• Ladedosenpositionen optimal erreichbar durch hohen Aufhängepunkt des Kabels
• Ladekabel flüssigkeitsgekühlt
• Geeignet für Steckertyp CCS2
• Integrierter 10-Zoll-Touchscreen als User Interface
• Aufstellung im Innen- und Außenbereich möglich
• Optional: Energiemessung per geeichtem DC-Zähler

Hoher Aufhängepunkt
sorgt für eine bequeme Erreichbarkeit der Ladedose am Elektrofahrzeug
Flüssigkeitsgekühltes Ladekabel
gewährleistet eine dauerhaft hohe Ladeleistung ohne Überhitzung oder Drosselung
Sonnenlichttauglicher 10-Zoll-Touchscreen
sorgt für eine optimale Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung
LED-Statusanzeige
Ladesäule-Status auch von Weitem und im Dunklen gut erkennbar
Ladesteckertyp CCS2
für höchste Ladeleistung von bis zu 320 kW und zuverlässiges DC-Laden
Geräuschreduziertes Laden
ermöglicht Aufstellung in Misch- und Wohngebieten

Bedarfsorientiert erweiterbar
An einem ChargeBox Booster können zwei ChargeBox Dispenser betrieben werden, die bei gleichzeitiger Belegung 160 kW Leistung für ein ultraschnelles Laden von Elektrofahrzeugen liefern. Für alle Situationen, in denen mehr Ladekapazität benötigt wird, gibt es unseren StoraXe PowerBooster hier können sogar bis zu 4 Schnellladesäulen angeschlossen und gleichzeitig genutzt werden.
Anwendungen (Use cases)
EV-Charging
Bei begrenzten Verteilnetzen für eine optimale Ladeinfrastruktur.
› mehr erfahren

Big-LinX® Energy
Für ein zentrales und dezentrales Energiemanagement
Von der OFFLINE Version einer dezentralen Einzelanlage bis zu komplexen ONLINE-gekoppelten Verbundsystemen. Mit der ADS-TEC Plattform Big-LinX® Energy ist das Energiemanagementsystem für jeden Anwendungsfall skalierbar.
› mehr erfahren
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets über Produkte und Neuigkeiten informiert.