Relevanz für Unternehmen und Energiekosten 

Für viele Unternehmen sind die sogenannten Lastspitzen ein erheblicher Kostenfaktor. Sie beeinflussen nicht nur den Verbrauch, sondern auch die Höhe der Netzentgelte. Ein einziger Peak, der das Maximum des jährlichen Stromverbrauchs darstellt, kann die Stromkosten erheblich erhöhen. Mit Peak Shaving können Unternehmen diese kostspieligen Spitzen reduzieren und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Netzstabilität leisten. 

Warum sind Lastspitzen so teuer für Unternehmen?

Die Berechnung der Stromkosten basiert nicht nur auf dem durchschnittlichen Verbrauch, sondern vor allem auf den Spitzenwerten, die das Unternehmen im Laufe eines Jahres erreicht. Netzbetreiber berechnen den Leistungspreis auf Basis dieser Spitzenlasten – je höher die Lastspitze, desto höher die Kosten. Ein kurzfristiger Peak kann also dazu führen, dass das Unternehmen überproportional hohe Netznutzungsentgelte zahlen muss.

Belastung für das Stromnetz
Lastspitzen stellen nicht nur eine finanzielle Belastung für Unternehmen dar, sondern auch eine Herausforderung für die Stromnetze. Wenn viele Verbraucher gleichzeitig hohe Strommengen abrufen, wird das Netz stärker beansprucht, was zu Instabilitäten führen kann. Das gezielte Senken dieser Spitzenlasten durch Peak Shaving entlastet das Netz und sorgt für eine gleichmäßigere Verteilung des Stroms über den Tag hinweg – eine Win-win-Situation für Unternehmen und Versorger.

Wie funktioniert Peak Shaving?

Peak Shaving kann durch eine intelligente Steuerung des Stromverbrauchs erreicht werden. Hierbei kommen Batteriespeicher ins Spiel, die während Phasen niedriger Nachfrage aufgeladen werden und bei hohen Lastspitzen Strom liefern. So wird die Last am Netzanschlusspunkt reduziert, indem gespeicherte Energie genutzt wird, statt zusätzlichen Strom aus dem Netz zu beziehen. Die Methode ermöglicht es Unternehmen, ihre Spitzenlasten am Netzverknüpfungspunkt flexibel und kostensparend zu senken. 

Rolle von Batteriespeichern und PV-Anlage
Batteriespeicher und PV-Anlagen spielen eine zentrale Rolle im Peak Shaving. Der Batteriespeicher lädt sich zu Zeiten günstiger Strompreise oder aus überschüssigem Solarstrom von der PV-Anlage auf und entlädt sich, wenn der Bedarf steigt. Dies reduziert nicht nur die Abhängigkeit vom Netz, sondern maximiert auch die Nutzung erneuerbarer Energien. Für Unternehmen hat der Einsatz von Batteriespeichern mit PV einen mehrfach positiven Effekt:

Niedrigere Energiekosten, eine höhere Eigenverbrauchsquote und ein Beitrag zur nachhaltigen Energiezukunft.

 

Die Vorteile von Peak Shaving für Unternehmen im Überblick 
Die langfristigen Vorteile beim Peak Shaving für Unternehmen liegen vor allem in der effektiven Möglichkeit, Energiekosten zu senken, die Netzstabilität zu fördern und gleichzeitig nachhaltiger zu wirtschaften. Zusammenfassend lassen sich diese Vorteile von Peak Shaving für Unternehmen so festhalten:

  • Weniger Energiekosten: Vermeidung hoher Leistungsentgelte durch Abdeckung von Lastspitzen mit Batteriespeichern.
  • Erhöhte Netzstabilität: Entlastung des Stromnetzes und Verringerung von Spannungsschwankungen.
  • Effiziente Nutzung erneuerbarer Energien: Speicherung überschüssiger Solarenergie und Maximierung des Eigenverbrauchs.
  • Mehr Nachhaltigkeit: Reduzierter Einsatz fossiler Energieträger und Stärkung des umweltfreundlichen Unternehmensimages.

Peak Shaving mit ADS-TEC Energy

ADS-TEC Energy bietet innovative Lösungen für effizientes Peak Shaving an, die auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten sind. Mit fortschrittlichen Batteriespeichersystemen und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen ermöglichen wir Unternehmen die Reduktion von Lastspitzen, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen. Mit unserer Technologie lädt die Batterien während Zeiten niedriger Nachfrage auf und stellt diese gespeicherte Energie in Spitzenzeiten zur Verfügung. Durch diese intelligente Steuerung können Sie nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Vorteile erneuerbarer Energien besser nutzen.

Ein Blick in die Praxis - Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen
Peak Shaving mit ADS-TEC Energy bietet besonders in Branchen mit hohem und unregelmäßigem Energiebedarf eine effektive Lösung zur Kostenreduktion. Beispielsweise benötigen Bäckereien in den frühen Morgenstunden viel Strom für Backöfen und Kühlanlagen, während Sägewerke für Sägemaschinen und Trocknungsanlagen einen hohen Energiebedarf haben.

Auch Tankstellen, die abends häufig stark frequentiert sind, profitieren von der Lastspitzenkappung. Durch den Einsatz von Batteriespeichern von ADS-TEC Energy können diese Unternehmen ihre Lastspitzen gezielt abfedern und die Kosten für den Stromverbrauch reduzieren.

Beispielhafte Kosteneinsparung
Angenommen, ein Produktionsbetrieb hat eine Lastspitze von 800 kW, die nur für 15 Minuten im Jahr auftritt. Diese kurze Lastspitze könnte die jährlichen Leistungskosten aufgrund des hohen Leistungspreises erheblich in die Höhe treiben. Mit einem Peak-Shaving-System könnte diese Lastspitze auf 500 kW reduziert werden, was eine deutliche Einsparung bei den Netznutzungsentgelten bedeutet. Bei einem Preis von 80 Euro pro kW würde diese Reduktion der Spitzenlast von 300 kW zu einer Ersparnis von 24.000 Euro pro Jahr führen. Diese Ersparnis macht Peak Shaving zu einer attraktiven Lösung für Unternehmen, die ihre Energiekosten nachhaltig senken wollen.

Zukunftsperspektiven für Peak Shaving

Peak Shaving ist mehr als nur eine temporäre Lösung zur Reduzierung von Lastspitzen – es ist ein bedeutender Bestandteil des modernen Energiemanagements. Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Anforderungen an die Netzstabilität gewinnen intelligente Lastmanagementsysteme an Bedeutung. Die Integration fortschrittlicher Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen ermöglicht es, das Lastprofil eines Unternehmens noch präziser zu analysieren und vorauszusagen.

So können Unternehmen ihre Lastspitzen gezielt reduzieren und dadurch ihre Energiekosten weiter optimieren. Künftig könnte Peak Shaving durch intelligente Systeme, die automatisch auf Lastschwankungen reagieren, noch effizienter und benutzerfreundlicher werden.

Ausblick auf gesetzliche Anpassungen und neue Technologien 
Die Gesetzeslage in Deutschland ist recht dynamisch. Vor allem mit Hinblick auf erneuerbare Energien und deren Rahmenbedingungen zur Nutzung. Mit dem Fokus auf eine nachhaltige Energiewirtschaft könnten daher gesetzliche Anpassungen die Bedeutung von Peak Shaving weiter steigern. In Deutschland und anderen Ländern gibt es bereits Überlegungen, flexible Netzentgelte einzuführen, die Unternehmen für ein stabiles Lastprofil belohnen. Zudem könnten staatliche Förderprogramme und steuerliche Vorteile für Unternehmen, die auf Lastmanagement setzen, weitere Anreize schaffen.

Technologien wie bidirektionale Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die als mobile Speicher fungieren, eröffnen zusätzliche Möglichkeiten für die Reduzierung von Lastspitzen und die Minimierung der Netzauslastung. Solche Entwicklungen bieten neue Chancen für Unternehmen, ihre Energiekosten zu senken und die Effizienz ihres Energiemanagements weiter zu steigern.

Ist Peak Shaving für mein Unternehmen sinnvoll?

Ob Peak Shaving für Ihr Unternehmen sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Besonders Unternehmen mit hohen kurzfristigen Stromanforderungen oder stark schwankenden Lastprofilen profitieren erheblich von einer Lastspitzenkappung. Wichtige Entscheidungskriterien sind die Höhe der Lastspitzen, die Flexibilität des Produktionsprozesses und die Verfügbarkeit erneuerbarer Energiequellen wie PV-Anlagen.

Peak Shaving ist ideal für Unternehmen, die nicht nur ihre Energiekosten reduzieren wollen, sondern auch Wert auf Nachhaltigkeit und Netzstabilität legen. Eine fundierte Analyse der individuellen Lastprofile und eine Beratung durch Experten können dabei helfen, die Vorteile und das Potenzial von Peak Shaving optimal einzuschätzen.

Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie mehr über Peak Shaving und die maßgeschneiderten Lösungen von ADS-TEC Energy erfahren möchten, stehen Ihnen unsere Experten für eine unverbindliche Beratung zur Verfügung. ADS-TEC Energy bietet umfassende Lösungen zur Lastspitzenkappung, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Potenzialanalyse und erfahren Sie, wie Sie Ihre Energiekosten langfristig senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Netzstabilität leisten können.